There are no shortcuts to any place worth going
Beverly Sills
Seit 2019 ist es die Mission von PathSeeker, Klienten dabei zu helfen, das Beste aus sich herauszuholen. Dabei streben wir nicht nach den „Quick Fixes“ oder Tricks, um Klienten den schnellen Erfolg zu verschaffen, vielmehr streben wir danach, nachhaltig zu arbeiten, um Sie persönlich weiterzuentwickeln. Das kann bei der Unterstützung für spezifische Fragestellungen sein, aber vorwiegend arbeiten wir mit unseren Klienten ganzheitlich und langfristig.
Die wenigsten Top-Führungskräfte, die wir heute als Vorbilder anstehen, haben ihren Führungsstil auf ihrer Rolle erworben. Ganz im Gegenteil haben die Meisten ihre Position erhalten, weil ihr Führungsstil sie bereits zuvor für die Rolle qualifiziert hat. PathSeeker wurde daher gegründet, um Ihnen zu helfen, Ihre ganzheitlichen Ziele zu erreichen. Dabei haben wir bei PathSeeker Zugang zu verschiedenen Executive Coaches, die eine gemeinsame Linie verfolgen. Im Vordergrund steht dabei die nachhaltige Entwicklung, ganz in Gedanken an die Erkenntnis von Beverly Sills, die bereits in den 70er-Jahren erkannte: „There are no shortcuts to any place worth going”.
Gerade im Konzern-Umfeld ist diese Weisheit heute aktueller als je zuvor. In Zeiten der internationalen Berichtslinien und der fast schon obligatorischen Matrix-Struktur findet man immer wieder Führungskräfte, die sich vor allem geschickt positionieren, zweifelsohne ein wichtige Fähigkeit. Führung ist aber eben kein Sprint, sondern ein Marathon, und mittelfristig werden sich auch die talentiertesten Mitarbeiter um eben diese Führungskräfte scharen, die ihnen als vertrauenswürdig und nachhaltig zuverlässig erscheinen. Es sind diese Führungskräfte, die am Ende den wahren Unterschied machen.
Keine Coaching-Reise ähnelt einer anderen, und wir sind für Sie da, um Ihre Bedürfnisse uns Ziele gemeinsam mit Ihnen auszuloten. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammen zu arbeiten.